07.12.2023
Weihnachtsbäckerei in der JFE Wannsee
Am Dienstag (12.12.) ab 15:00 Uhr werden wir gemeinsam Plätzchen backen und uns auf Weihnachtsfest einstimmen. Wer auf Nummer sicher dabei sein möchte, bitte vor anmelden, da unsere Backstube ziemlich klein ist. Ein schönes 2.Adventswochenende.
22.11.2023
Lebendiger Adventskalender
Am 5.12. um 17:00 Uhr ist die JFE Wannsee ein Teil des lebendigen Adventskalender im Dorf Stolpe. Wir öffnen unsere Türen für Alle interessierte und bieten eine Rathaus-Führung und einen alkoholfreien Glühwein an. Folgt dem gelben Stern !
20.11.2023
JFE Wannsee bekommt einen neuen Farbanstrich
Seit zwei Wochen werden der Eingangsbereich und einige Räume in der Einrichtung neu gestrichen. Wegen Malerarbeiten gibt es viele Einschränkungen für die BesucherInnen der JFE und dafür entschuldigen wir uns. Schon bald aber werden wir in neuer Frische uneingeschränkt für Euch da sein und darauf freuen wir uns. Die neuen Farben haben wir zusammen mit unseren BesucherInnen ausgesucht und sie strahlen das echte Sommer-Feeling aus. Überzeugt euch am besten selbst davon und besucht uns. Bis bald !
01.09.2023
Ein neues/altes Angebot – Familientöpfern
Töpfern gemeinsam mit Mama oder Papa ? Kein Problem. Ab sofort (bis Ende des Jahres) findet in der JFE Wannsee am jeden Samstag , von 11:00 bis 13:00 Uhr das Familientöpfern. Unter fachlicher Anleitung, für absolute Anfänger sowie für kreative Eltern-Kind Paare. Nur mit Voranmeldung .
04.06.2023
Stadtteilfest Wannsee 2023 (Hier die Einladung: https://jfewannsee.de/veranstaltungen/stadtfest/)
Am Sonntag, den 18. Juni, ist es wieder so weit. Zwischen 15:00 und 19:00 Uhr findet das Stadtteilfest Wannsee statt. Wie im letzten Jahr – im Außenbereich der JFE Wannsee im alten Rathaus – werden zahlreiche Stände und Angebote für klein und groß aufgestellt. Daneben wird es auf der „Löwenwiese“ (vor der TUS Wannsee Turnhalle) einen Flohmarkt geben. Hier können Kinder und Jugendliche ihr Taschengeld aufbessern und die Erwachsenen ihre Kellerschätze loswerden. Eine Voranmeldung ist erforderlich und sollte per E-Mail (jfewannsee@steglitz-zehlendorf.de) oder telefonisch (030 90299 6817 ab 13:00 Uhr) erfolgen. Die Standgebühr für Erwachsene beträgt 5€, Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) verkaufen gratis.
Es ist schon die 22. Ausgabe der Veranstaltung, die sich als beliebtes Familienfest und als Ort der Vernetzung im Kiez Wannsee etabliert hat. Die Besucher*Innen erwartet ein buntes Bühnenprogramm mit Livemusik, Stände mit Köstlichkeiten, eine Hüpfburg sowie Sport-, Kreativ- und Spielaktionen. Auch für Durst und Hunger ist bestens gesorgt. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns!
Die Veranstalter des Festes sind die JFE (Jugendfreizeiteinrichtung) Wannsee und TiK-Wannsee.Für weitere Informationen, auch zu gern gesehenen Spenden, wenden Sie sich an die Einrichtungsleitung Herrn Cybulski, unter der E-Mail-Adresse: leitungjfewannsee@steglitz-zehlendorf.de .
03.06.2023
Jede/r kann einen E-Lastenrad kostenlos in der JFE Wannsee ausleihen.
Die einzige Voraussetzung ist die Volljährigkeit und ein Internetzugang. Die Buchung des Lastenrades wird über die Website: https://flotte-berlin.de/ abgewickelt.
1.06.2023
Beachvolleyball in der JFE Wannsee
Beachvolleyball ist immer beliebter. Auch bei uns könnt Ihr barfuß Bälle schmettern, im Beacharena – im Hof der JFE. Dienstags und Donnerstags könnt Ihr auch Tennis spielen. Tennisschläger und Bälle kann man bei uns ausleihen. Wir freuen uns auf Euch 🙂
22.03.2023
Kicken im Kiez
Ab sofort wird jeden Freitag zw. 15:00 u. 17:00 Uhr in der JFE Wannsee gekickt. Alle Mädchen und Jungs, die 8 bis 12 Jahre alt sind und Spaß am Ball haben, sind eingeladen mit Ingo Fußball zu spielen. Wo? Auf der Mehrzwecksportanlage in der Chausseestr. 26
18.03.2023
Foodsharing in der JFE Wannsee
Zusammen mit ehrenamtlichen Foodsaver retten wir Lebensmittel vor dem Verfall . Hauptsächlich Backwaren, Gemüse und Obst werden Anfang der Woche in der JFE abgeliefert. Mittwochs können Sie/Ihr die Lebensmittel von 14:30 bis 17:30 Uhr in der JFE Wannsee abholen.